Die Region

Die Herkunft unseres Olivenöls: Didim – Ägäisregion mit Tradition

Aus der Westtürkei, wo Olivenöl seit Jahrhunderten kultiviert wird – inmitten von Sonne, kalkhaltigen Böden und traditionellem Wissen.

Didim (Fläche ca. 400 km² – rund 100.000 Einwohner, davon etwa 30.000 im Hauptort) liegt an der westtürkischen Ägäisküste in der Provinz Aydın, direkt gegenüber der griechischen Inselgruppe der Dodekanes.

Der Hauptort Didim entstand aus dem Zusammenschluss mehrerer kleinerer Orte rund um den antiken Tempelbezirk von Didyma. Die Stadt ist bekannt für ihre ausgedehnten Strände, die beeindruckende antike Geschichte und ihre Nähe zu mehreren Kulturstätten der Antike.

Hauptanziehungspunkt ist der Apollon-Tempel von Didyma, einer der bedeutendsten Orakelstätten der Antike, dessen monumentale Säulenreste bis heute beeindrucken. Schon in der Antike verband ein heiliger Weg das nahegelegene Milet mit Didyma.

Die Region ist in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten Ziel für in- und ausländische Touristen geworden – dennoch bietet sie abseits der Hauptsaison und der belebten Strände rund um Altınkum (wörtlich: „Goldsand“) viele ruhigere Orte. Altınkum selbst ist das touristische Zentrum mit zahlreichen Hotels, Restaurants und einem langen, flach abfallenden Sandstrand.

Warum Didim?

Die Region vereint alles, was echtes Olivenöl braucht:

🌿 Mediterranes Mikroklima – für perfekte Reifung

🌱 Saubere, kalkhaltige Böden – ideal für aromatische Oliven

⏱ Kurze Wege – Ernte & Pressung direkt vor Ort

🧑‍🌾 Traditionelles Wissen – von Generation zu Generation weitergegeben

🧴 Keine Industrieware – nur echte Handarbeit

Pala Dayı’s Olivenöl – aus Didim. Echt. Ehrlich. Direkt.