Natives Olivenöl extra – purer Charakter. Unser Öl stammt aus der kultivierten Wildolive Memecik – bekannt für ihren intensiven Geschmack und hohen Polyphenolgehalt.
Es wird in den eigenen Hainen im Hochland von Didim gewonnen und in weniger als 24 Stunden kalt extrahiert.
Rein. Ehrlich. Voller Aroma.

Die Memecik-Olive: Wild & charakterstark

Die Memecik-Olive ist eine der bedeutendsten und aromatischsten Olivensorten der Türkei – heimisch in der Ägäisregion rund um Didim. Ihr kräftiger, leicht pfeffriger Geschmack und ihr hoher Polyphenolgehalt machen sie zur idealen Basis für ein hochwertiges, extra natives Olivenöl.

Widerstandsfähig, urwüchsig und reich an Charakter – so wächst die Memecik-Olive an oft steinigen Hängen in kalkreicher Erde und unter mediterraner Sonne. Die Oliven reifen langsam, entwickeln dabei ein intensives Fruchtaroma und liefern ein Öl mit klarer Handschrift: würzig, fruchtig, leicht bitter – wie gute Olivenöle sein sollen.

Dank ihres hohen Anteils an Antioxidantien und ungesättigten Fettsäuren gilt das Öl der Memecik-Olive als besonders wertvoll für eine bewusste, gesunde Ernährung – nicht nur geschmacklich, sondern auch funktional.

Erleben Sie die Kraft der Natur – mit Olivenöl aus der Memecik-Olive.

Ernte

Unsere Oliven für Pala Dayı’s Olivenöl ernten wir ausschließlich von Hand – mit Sorgfalt, Erfahrung und Respekt vor der Frucht. Unter den Bäumen breiten wir Netze aus, auf denen die frisch gepflückten Oliven landen, ohne beschädigt zu werden.

Wir setzen bewusst auf eine frühe Ernte: In dem Moment, wenn die Oliven noch grün sind oder gerade beginnen, sich ins Violette zu verfärben. Zu diesem Zeitpunkt ist der Ölgehalt zwar noch geringer, doch genau dann enthalten die Früchte den höchsten Anteil an Polyphenolen – wertvolle Bitterstoffe mit stark antioxidativer Wirkung, die unser Öl besonders gesund und charaktervoll machen.

Das Ergebnis: ein frisches, grünfruchtiges Olivenöl mit pfeffrigen Noten, intensiv im Geschmack und reich an natürlichen Inhaltsstoffen.

Später geerntete, bereits dunkle Oliven weisen zwar mehr Öl, aber deutlich weniger Polyphenole auf. Die Olive beginnt sich zu lösen, der Stiel trocknet aus – die Verbindung zum Baum wird gekappt. Das ist der natürliche Abschluss ihres Lebenszyklus – aber nicht unser Qualitätsanspruch.

Nach der Ernte werden die Oliven vorsichtig in durchlüfteten Kisten gesammelt – ohne Druck oder Quetschung. Noch am selben Tag bringen wir sie in die Mühle. Am Abend oder in der Nacht erfolgt die Kaltpressung, nachdem die Früchte zuvor von Hand am Sortiertisch verlesen wurden. Blätter, Zweige und beschädigte Oliven sortieren wir konsequent aus.

Dank unserer sanften Ernte, der genauen Selektion und der schnellen Verarbeitung liegt unser Säuregehalt bei nur 0,37 % – weit unter dem Grenzwert von 0,8 %, der für natives Olivenöl extra erlaubt ist.

Je niedriger der Säuregehalt, desto hochwertiger das Öl.

Kaltextraktion nach der Ernte

Für die Qualität von Pala Dayı’s Olivenöl ist eine schnelle und schonende Verarbeitung der frisch geernteten Oliven entscheidend. Deshalb bringen wir die Früchte noch am selben Tag zur Ölmühle – der Weg ist außergewöhnlich kurz: nur 700 Meter vom Hain bis zur Presse.

In einer modernen, ökozertifizierten Olivenmühle erfolgt die Kaltextraktion unter maximalem Sauerstoffausschluss. So bleiben wertvolle Antioxidantien, Aromen und gesunde Inhaltsstoffe vollständig erhalten.

Zunächst werden die Oliven von verbliebenen Blättern und Zweigen befreit, gewaschen und schonend zu einem feinen Brei verarbeitet. Dieser wird langsam geknetet, bis die ideale Konsistenz erreicht ist – erst dann wird das Öl mithilfe der Zentrifuge extrahiert.

Wenn das erste frische, leuchtend grüne Öl aus der Anlage fließt, ist das ein ganz besonderer Moment. Ein Jahr Pflege, Hingabe und Handarbeit kulminiert in genau diesem Augenblick.

Direkt im Anschluss verkosten wir die frische Charge vor Ort und lassen sie im angrenzenden zertifizierten Labor analysieren – insbesondere den Säuregehalt.

Das ist der zweite entscheidende Moment: Jetzt zeigt sich, wie sorgfältig unser Team während der Ernte gearbeitet hat – und wie gut wir unsere Bäume das ganze Jahr über gepflegt haben.

Von der Olive zur Flasche – in wenigen Stunden

Unsere Oliven werden von Hand geerntet, direkt heruntergekühlt (17–18 °C) und noch am selben Tag kalt extrahiert.
Die Kaltextraktion erfolgt bei max. 27 °C – rein mechanisch, ohne Licht, Sauerstoff oder Zusätze.
Gefiltert, in dunkle Flaschen abgefüllt und bei konstanter Temperatur gelagert – für maximale Frische & Qualität.

Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Pala Dayı’s Olivenöl

Pala Dayı’s Olivenöl

1 Bewertungen insgesamt

Normaler Preis 9,90 €
Normaler Preis Verkaufspreis 9,90 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Lieferzeit: 2-4 Werktage

Produktbeschreibung

Natives Olivenöl extra, aus der wohl charakteristischsten Olivensorte Memecik in der türkischen Südägäis. Die Memecik-Olive ist eine kultivierte Wildolive. Damit trägt sie den ursprünglichen Olivengeschmack in sich. Durch ihre Abstammung vom wilden „Delice“-Olivenbaum (die türkische Bezeichnung für Olea europaea) besitzt sie von Natur aus einen höheren Polyphenolgehalt als andere mediterrane Olivensorten.

Die Olivenhaine von Pala Dayı liegen im Hochland von Didim in der Ägäisregion. Das milde Klima der mediterranen Hügellandschaft ist ideal für Olivenbäume, die heiße Sommer und milde Winter lieben. Auf kargen, steinigen und sandigen Böden gedeihen die Früchte hier besonders aromatisch. In diesem Teil der Ägäis wachsen fast ausschließlich Memecik-Bäume – es ist gewissermaßen die Ursprungsregion der Memecik-Olive. Wilde Kräuter, wilder Spargel und aromatisches Gras prägen die Aromenvielfalt der Früchte und machen den Standort einzigartig.

Aromen
Das intensiv fruchtige Olivenöl überzeugt mit Aromen von wilden Kräutern, Dill, verschiedenen grünen Gräsern, grünem Pfeffer, grünen Mandeln und Rucola – abgerundet durch einen charakteristischen bitteren und pfeffrigen Abgang.
Je höher der Polyphenolgehalt, desto länger bewahrt das Öl sein frisches, grünes Aroma.

Säuregehalt
Das sortenreine Pala Dayı-Olivenöl hat einen Säuregehalt von 0,37 % – ein eindeutiges Qualitätsmerkmal für natives Olivenöl extra.

Verwendung
Die komplexe Aromenvielfalt macht Pala Dayı ideal zum Verfeinern hochwertiger Gerichte:
Als Finishing-Öl über Thunfisch-Carpaccio geträufelt entfaltet es seine kräutrige Frische. Besonders gut harmoniert es mit kräftigen Fleischgerichten – seine würzigen Noten unterstützen den Geschmack. Auch Rohkostsalate mit frischen Kräutern profitieren von seiner vollen aromatischen Tiefe.
Als krönender Abschluss auf Pasta ein Genuss. Zum Braten ist es natürlich geeignet – doch fast zu schade.

Ernte und Verarbeitung
Von der Ernte bis zur Kaltpressung vergehen nur wenige Stunden. Vor der Zerkleinerung werden die frisch geernteten Oliven auf 17–18 °C heruntergekühlt, um Fermentation zu verhindern. Die Kaltextraktion erfolgt innerhalb des gleichen Tages bei maximal 27 °C, rein mechanisch, ohne chemische Zusätze, Licht oder Sauerstoffkontakt. Verarbeitet werden nur handverlesene, unversehrte Früchte der Frühernte. In einer modernen Ölmühle wird das Öl besonders schonend zentrifugiert und direkt im Anschluss gefiltert und lichtgeschützt in dunkle Flaschen abgefüllt, die bei konstanter Temperatur kühl gelagert werden.

Hersteller
Die Marke Pala Dayı wurde im Jahr 2024 von Unternehmer Cuma Türkyilmaz gegründet. Mit dem Aufbau eigener Olivenhaine in Didim verfolgte er von Anfang an eine klare Linie: ökologische Bewirtschaftung ohne Pestizide. Ein offizielles Bio-Siegel ist zur nächsten Saison geplant.
Im Vordergrund steht der echte Geschmack und die natürliche Kraft der Olive – ganz ohne Kompromisse.

Das Ziel: Eines der besten Olivenöle der Welt zu produzieren.

Nährwertangaben

Nährwertangaben je 100 ml
───────────────────
Brennwert 820 kcal / 3434 kJ
Fett 100 g
  davon gesättigte Fettsäuren 15 g
  einfach ungesättigte Fettsäuren 70 g
  mehrfach ungesättigte Fettsäuren 15 g

Kohlenhydrate 0 g
  davon Zucker 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g
───────────────────
Bei Lagerung unter 7 °C kann sich eine Eintrübung bzw. Flockenbildung ergeben.
Das ist ein normaler Vorgang – das Olivenöl wird bei Raumtemperatur wieder klar.

Kühl und lichtgeschützt aufbewahren.

Über unser Öl

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Markus Heinzmann

bsolut begeistert von diesem Olivenöl! Der Geschmack ist intensiv, fruchtig und wunderbar ausgewogen – man schmeckt sofort die Qualität und Frische. Perfekt für Salate, Pasta oder einfach mit etwas Brot. Klare Empfehlung!